Das Hochwasserschutz-Konzept​​

Bei der Planung neuer Retentionsmaßnahmen in der Stadt Melle, sind ebenfalls ganzheitliche und ökologisch sinnvolle Ideen/Vorschläge denkbar.

Die Interessengemeinschaft „Hochwasserschutz“ aus Himmern hat in Zusammenarbeit mit einem Sachverständigen ein dezentrales und überkommunales Hochwasserschutzkonzept für Melle erarbeitet. Dieser Entwurf enthält vor allem ökologische, aber auch ökonomische Vorteile und sollte in Politik und Verwaltung berücksichtigt werden.

In diesem Zusammenhang sollte auch über die Rückhaltung eines 100-jährlichen Starkregenereignisses in Baugebieten im Einzugsgebiet der Else nachgedacht werden!

In einer der Bürgerinitiative „Grün statt Grau“ vorliegenden, fachlichen Stellungnahme ist dies ohne aufwendige Maßnahmen oder größeren zusätzlichen Kostenaufwand auf der Fläche des geplanten Gewerbegebietes möglich, um eine weitere Erhöhung der Hochwassergefährdung in der Stadt Melle auszuschließen.